CHAIRS

Giro von Vincent Van Duysen

Giro

Die ursprüngliche und zentrale Idee und Forschung hinter dieser Kollektion war das Seil, es auf eine andere Weise zu verwenden, indem es miteinander genäht wird, um die Form des Produkts selbst zu schaffen. Eine große Inspirationsquelle war der Orkney Chair. Als ein großartiges Beispiel für eine volksnahe Produktgestaltung hat dieser Klassiker mich inspiriert, Inspiration aus der Vergangenheit mit einem Blick auf die heutige Technologie-Expertise von Kettal zu ziehen. Während im Orkney das Seil aus echten Seilen hergestellt wurde, basiert Giro auf der Flexibilität von recyceltem Polypropylen-Seil und der Notwendigkeit, eine solche Kollektion industriell zu produzieren.

Es gibt einen Respekt vor der Tradition und dem Handwerk, aber übersetzt in eine moderne, zeitgemäße Version, die den gesamten Nutzen der tatsächlichen Technologie und des Know-hows von Kettal nutzt. Basierend auf einem natürlichen Material zu einem sehr nachhaltigen Material, das allen Wetterbedingungen standhalten kann.

Dies war unsere erste Zusammenarbeit mit Kettal. Es war eine recht intensive und effiziente Art der Zusammenarbeit. Der Prozess der Entwicklung dieser neuen Materialien war wirklich eine Herausforderung für sie und für uns, und es scheint, dass unser gegenseitiges Verständnis in einer sehr schönen Kollektion resultierte, die sowohl die Visionen von Kettal als auch von VVD ausdrückt.

Das Ergebnis ist ein sehr komfortabler, einladender Look und ein Gefühl. Der Beginn einer Reihe, die Wärme, Eleganz und Gemütlichkeit ausstrahlt. Die Kollektion besteht nun aus Sessel und Couchtischen, der Beginn einer sehr vielseitigen und breiten Kollektion. Die Kombination mit Teakholz verleiht ihm ein sehr natürliches, authentisches Aussehen. Die Materialien sind die Protagonisten der Kollektion, die fast nicht entworfen scheint, sondern sich natürlich zusammenfügt. Daher ist die Aufmerksamkeit für Details unerlässlich. Deshalb haben wir eine tiefe Aufmerksamkeit für die intrinsischen Qualitäten jedes Materials gelegt: das Muster des Seils (gedreht), seine Dicke, seine Näh- und Stehdetails. Aber auch die Zimmerei-Details, die Definition des Radius der Kante, Abschnitte des Teakholzes.

In Giro haben wir eine Vielzahl von Formen, Texturen und Materialien (siehe den Unterschied zwischen den Sitzmöbeln und den Kaffee- und Beistelltischen). Und dennoch verschmelzen alle Artikel harmonisch miteinander, um eine warme, taktile und angenehme Atmosphäre zu schaffen. Giro ist eine Kollektion, die sowohl in Innenräumen als auch im Freien dank ihrer Taktilität und klaren Linien integriert werden kann. Es ist irgendwie mit meiner architektonischen Arbeit verbunden.