KALL

Kall-Kollektion, von Kettal Studio

Kall-Kollektion

Wir stellten uns vor, dass idealerweise eine "Telefonzelle" einfach die Tür zu einem Besprechungsraum sein sollte, nicht mehr. Aus diesem Grund haben wir die Glastür zur Hauptfigur gemacht und der Raum der "Telefonzelle" entspricht der Projektion dieses Türraums im Raum. Das Ergebnis ist, dass, wenn man es von vorne betrachtet, das Volumen nicht wahrgenommen wird und man es als in die Wand eingelassen verstehen könnte. Wir suchten den minimalen Ausdruck, um die Funktion zu erfüllen, ohne andere Ansprüche zu haben.

Ein wichtiger Punkt ist die Privatsphäre. Wenn der Nutzer derzeit in einer dieser "Telefonzellen" arbeitet, könnte er ein Treffen an einem diskreten Ort haben oder es ist das Gegenteil der Fall und er ist ausgestellt wie in einem Schaufenster. Aus diesem Grund haben wir kleine Seitenwände geschaffen, die neben einer wichtigen strukturellen Funktion auch Dokumente, den Bildschirm eines Geräts oder sogar Gesichtsausdrücke während des Gesprächs privat halten. Diese beiden Elemente schaffen eine gewisse Privatsphäre, ohne die Transparenz des Objekts zu verlieren. Wir haben auch einen translucenten Vorhang hinzugefügt, der noch mehr Schutz vor neugierigen Blicken bietet.

Wir haben auch an umweltlichen und ästhetischen Aspekten gearbeitet. Wir versuchten, von einem kalten Raum wegzukommen, um eine angenehme, warme Atmosphäre zu schaffen, die näher an einem Besprechungsraum oder einem Raum zu Hause liegt, als an der Kälte eines Aufzugwagens, wie es bei vielen dieser Objekte der Fall ist.

Technologie ist ein wichtiger Faktor. Für Kettal ist Technologie kein Ziel, sondern ein Mittel zur Erleichterung der Nutzung. Alles ist elektronisch gesteuert: Szenenerstellungssysteme, Höhenanpassung des Tisches, Belüftungskontrolle, Konnektivität... alles ist absichtlich verborgen. Selbst die Interaktionskontrollen simulieren die Knöpfe auf alten Hi-Fi-Geräten. Der Grund ist nicht nostalgisch, sondern soll betonen, dass diese Kabine ein einfacher und angenehmer Raum ist, in dem die Haupttechnologie vom Nutzer mit seinen Geräten bereitgestellt wird. Allerdings steht auch ein Touchscreen-Steuerungssystem für technikaffine Benutzer zur Verfügung.

Die Kall-Familie ist in mehreren Größen erhältlich. "S" ist das einfachste und Standardmodell, mit Platz für einen Hocker, "M" bietet Platz für einen niedrigen Sessel, und "L" ist 30 cm breiter und erlaubt das Einbauen eines Drehstuhls, als wäre es ein Wohnzimmer, für eine viel entspannendere Sitzhaltung. Und dann gibt es die vierplatzige "XL"-Version. Alle sind modular und können zusammengefügt werden, um nach Bedarf spezielle Konfigurationen zu erstellen.

Verwandte Produkte